4. August 2021
22.01.2021 Virtueller Workshop: „Corona und Karrieren – Push oder Rückzug für Frauen?“ Führt Corona zu einem Karriere-Push oder Rückzug für Frauen? In einer virtuellen Diskussionsrunde wurden am 22.01.in einer sehr offenen Atmosphäre empirische Zahlen, persönliche Erfahrungen sowie Beispiele aus dem Umfeld und konkrete Lösungsideen aufgezeigt. Deutlich wurde: die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt ...
4. August 2021
04.03.2021 Online-Networking-Abend Regionale Ökosysteme für den Mittelstand – welche Potenziale und Herausforderungen haben sie? Diese für unseren Standort so wichtige Frage diskutierten auf dem Online-Networking-Abend des Arbeitskreises „Mittelstand“ des MÜNCHNER KREIS mehrere Expert:innen aus unterschiedlichen Perspektiven. Deutlich wurde: es gibt viele spannende und interessante Konzepte in unterschiedlichen Regionen, die Potenziale sind immens; zu den wichtigsten ...
4. August 2021
26.06.2020 Kompetenzentwicklung für und in der digitalen Arbeitswelt – Positionspapier des MÜNCHNER KREIS Arbeitskreis „Arbeit in der digitalen Welt“ Welche Kompetenzen benötigen wir für die digital-vernetzte Arbeitswelt und wie lässt sich die Kompetenzentwicklung im Unternehmenskontext gezielt fördern? Ergebnisse einer Meta-Analyse zu Kompetenzen und des gemeinsam mit dem ZD.B organisierten Workshop-Tags „Kompetenzentwicklung für die digitale Arbeitswelt ...
4. August 2021
25.06.2020 Spannende Insights auf der MÜNCHNER KREIS-Veranstaltung „Corona und die IKT-Infrastruktur – Erfahrungen und Herausforderungen“ am 24.06.2020 Expert:innen aus der Telekommunikationsindustrie (Jörg Borowski (Detecon), Dr. Hermann Rodler (M-net Telekommunikations GmbH), Nils Stamm (Telekom) und Josef Urban (Nokia Bell Labs)) sowie aus Unternehmen (Dr. Thomas Mannmeusel (Webasto)) diskutierten in der vom Arbeitskreis „Digitale Basisinfrastrukturen und -Dienste“ ...
4. August 2021
Digitaltag 2020 am 19. Juni 2020 Spannende Diskussionen auf dem Digitaltag 2020 Auf dem landesweit stattfindenden Digitaltag, der sich nicht nur mit Themen der Digitalisierung auseinandersetzte, sondern auch in digitaler Form stattfand, hat der Arbeitskreis „Arbeit in der digitalen Welt“ den Digitalen Dialog „Kompetenzentwicklung für die digitale Arbeitswelt – sind wir bereit?“ organisiert. Intensiv wurde zur ...
19. Juli 2021
27.06.2021 Whitepaper Six Questions about 6G – Introduction to the Future of Wireless In cooperation with Thinknet 6G of Bayern Innovativ, the MÜNCHNER KREIS has prepared a paper in which the most important facts about 6G have been compiled:
What are the main drivers for 6G? What are the expected use cases for 6G? What ...
5. Juli 2021
21.06.2021 Wir gratulieren Prof. Dr. Helmut Krcmar, der im Juni 2021 das Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz für Bildung und Wissenschaft erhalten hat. Für Bayern´s Wissenschaftsminister Bernd Sibler ist Helmut Krcmar ein wesentlicher Entwickler der digitalen Zukunft. In seiner Laudatio betonte er: „Schon in den Neunzigerjahren haben Sie erkannt: Die Digitalisierung hat das Potenzial, unsere Wirtschaft ...
12. Mai 2021
07.05.2021 „Geschäftsmodelle und berufliche Bildung im digitalen Wandel“ – Gemeinsames Policy Paper in Kooperation mit IW und MINT Zukunft schaffen Um künftige Fachkräfte für ihre berufliche Tätigkeit in einer digitalen Arbeits- und Berufswelt zu qualifizieren, sind die durch die technologische Dynamik erkennbare Veränderung von Geschäftsmodellen, der Arbeitsorganisation und des Erwerbs beruflicher Kompetenzen als „magisches Dreieck“ ...
12. April 2021
23.02.2021 Münchner Gespräch: “IT for Trust and Trust in IT” Auch unser zweites Münchner Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vertrauen im Zeitalter der Digitalisierung“ hat ein wichtiges Thema aufgegriffen: Inwieweit können unsere IT-Systeme überhaupt vertrauenswürdig sein und welche Mechanismen und Algorithmen können wir zur Vertrauensbildung nutzen. Deutlich wurde, dass durchaus eine Menge mathematischer Methoden zur ...
11. März 2021
8. März – Weltfrauentag! Der Arbeitskreis „Diversity Applied“ des MÜNCHNER KREIS möchte heute ein besonderes Augenmerk auf die noch immer bestehenden, teilweise gravierenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt legen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr hat sich dieses Spannungsfeld sogar weiter verschärft. Dies hat der AK Diversity Applied zum Anlass genommen, im ...
8. März 2021
22.02.2021 App „Stadt | Land | DatenFluss“ ist online! Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen?
Diese Fragen beantwortet die App „Stadt | Land | DatenFluss“. des Deutschen Volkshochschul-Verbands ...
8. März 2021
19.02.2021 HR-Sonderband „Zukunft der Arbeit 2020“ Wie wirkt sich die digitale Transformation auf die Arbeitswelt aus? In einem von Jens Nachtwei und Antonia Sureth von der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegebenen Sonderband haben ca. 180 Autorinnen und Autoren ihre Konzepte, Ideen und Perspektiven zu relevanten Fragen rund um die Zukunft der Arbeit zusammengetragen. In ihrem Beitrag ...